www.walter- camino.de
Meine Jakobswege in Spanien !  Meine Reiseberichte, Tipps und Infos für euch !

Mein Camino 2018

Mitte März 2018

Mein neues Tattoo ist fertig und heilt grade aus. Die ersten Vorbereitungen laufen schon. Anfang Juni geht es auf den Rheinsteig von Wiesbaden nach Köln. Und im August will ich ein kleines Stück in Spanien laufen.

Mitte Juni 2018

Wir haben den wärmsten Sommer seit langem und ich fahre in das einzige Schlechtwettergebiet von ganz Deutschland. Ich bin kaum unterwegs am Rhein, hier regnet es nur. Ich habe mir das echt anders vorgestellt, aber ich werde ein anderes Mal ein paar Wanderungen am Rhein nachholen. Die 30 km, die ich grade hinter mir habe, machen Lust auf mehr. In Dortmund habe ich ein tolles günstiges Hotel gefunden und für die Spanienreise gebucht! Ein neues Camino Shirt ist auch schon in Arbeit.

Anfang Juli 2018

Der Rucksack ist schon gepackt und die Fahrkarten gekauft. Für die An und Abreise sind die Hotels gebucht. Mein Weg steht fest. Ich werde von Burgos über Leon bis nach Ponferrada wandern. Ich will aus Astorga Schokolade mitbringen und aus Leon Marmelade von Pimientos. Ich bin gespannt wer mir dieses mal über den Weg läuft. Ich bin auch gespannt wie gut mein Spanisch ist. Ich bin schon etwas faul geworden und hatte schon lange kein Unterricht mehr. Meine Internetseite wollte auch schon längst erneuert werden. Auch das werde ich angehen wenn ich wieder zu Hause bin.

Mittwoch, den 8.8.18 nach Dortmund

Los geht es! Um10:30 Uhr fährt der Zug von Hannover nach Dortmund. Der Rucksack wiegt gut 10 kg.Das Hotel ist schon gebucht. Die Sonne habe ich auch eingepackt 😊.

Donnerstag, den 9.8.18, Bus nach Spanien

Früh morgens 5:30 Uhr fährt der Bus schon los. Bis Aachen sind wir nur 13 Personen im Bus. Leider hält der Bus nicht nur 2x in Belgien, er hält auch vor und nach Paris und in Bordeaux. Der Bus füllt sich bis zum letzten Platz. Die meiste Zeit regnet es, teilweise richtig doll mit Gewitter.

Freitag, den 10.8.18, Burgos

Fast pünktlich kommt der Bus gegen 6:00 Uhr in Burgos an. Ich bin der Erste und Einzige, der hier aussteigt. Am Busbahnhof stehen einige braungebrannte Pilger, einige sogar barfuß. Das muss echt ein heißer Trip gewesen sein, den die hinter sich haben. Als erstes geht es zum Hotel. Ich gebe meinen Rucksack ab. Das Wetter wird richtig schön! Zum Frühstücken gehe ich in ein Shoppingcenter und warte darauf, dass ich mein Zimmer ab 12:00 Uhr beziehen kann.

Samstag, den 11.8.18, Wandertag nach Tradajos

Ich verlasse das Hotel, richtig gut ausgeschlafen, um 9:00 Uhr. Andere Pilger sind nicht zu sehen. Erst in Tradajos, ca. 10 km von Burgos, sehe ich die ersten Pilger. Eine Bar an der Hauptstraße vermietet günstige Zimmer, wo ich mich einmiete. Im Laufe des Tages kommen nach und nach vereinzelt ein paar Pilger durch den Ort, aber sehr wenige. Übers Internet buche ich mir für die nächsten paar Tage ein Zimmer. Einige Orte scheinen schon ausgebucht zu sein.

Sonntag, den 12.8.18, Wandertag nach Hornillos

Da ich heute wieder nur ca. 10 km laufen möchte, stehe ich auch erst um 9.00 Uhr auf. Von anderen Pilgern ist erneut weit und breit nichts zu sehen. In dem kleinen Ort Hornillos gibt es am Ortsanfang ein kleines Hotel, es ist auch das einzige. Vor dem kleinen Laden haben sich nur 5 Pilger eingefunden. Die letzten Male war es ein richtiger Treffpunkt. Der Pole und die 4 Italiener wollen mir mein neues T-Shirt abkaufen. In dem Hotel mietet sich auch eine spanische Familie mit zwei Kinder ein. Leise ist eindeutig was anderes!

Montag, den 13.8.18, Wandertag nach Castrojeriz

Heute geht es rund 20 km weit, zum Teil ist der Weg auch nicht einfach zu laufen. Auf dem schmalen Schotterweg so ca. 6 km vor Castrojeriz passiert es. Ich fliege über meine eigenen Füße und lade hart neben dem Weg. Nach einer Verschnaufpause geht es weiter. Im Café gegenüber meines Hotels beobachte ich das Treiben. Es sind echt wenige Pilger unterwegs.

Dienstag, den 14.8.18, Wandertag nach Formista

Das war eine kurze Nacht, mir war die ganze Nacht schlecht. Im Spiegel dann der Schreck… mein linker Oberarm total blau und das linke Auge sieht auch nicht viel besser aus. Auf dem Weg ist wieder kaum was los, aber endlich sehe ich auch mal Pilger. Mit etwas über 23 km gehört die Strecke zu den längeren, die ich geplant hatte. Das Wetter ist wieder richtig klasse, aber ich bin von der letzten Nacht ziemlich fertig und ich verkrümel mich früh ins Bett.

Mittwoch, den 15.8.18, Wandertag nach Carrion de los Condes

Heute sind es ca. 19 km, die ich vor mir habe. Pilger sind keine zu sehen, die Straßen sind menschenleer. Heute ist ein Feiertag in Spanien. Auch in den kleinen Orten auf dem Weg ist es wie ausgestorben und viele Bars haben sogar noch geschlossen. In dem Hotel, das ich gebucht hatte, heißt es, es sei voll und ich bekomme stattdessen, drei Häuser weiter, eine 4-Zi. Ferienwohnung zum Einzelzimmerpreis. Leider stellt sich heraus, dass sich in Fensternähe ein Restaurant befindet. Von 13:00 Uhr bis nachts um 1:00 Uhr herrscht Großbetrieb ...Ruhe ist was anderes.

Donnerstag, den 16.8.18, Wandertag nach Calzadilla

Da ich heute nur 17 km geradeaus vor mir habe und das Hotel schon gebucht ist, schlafe ich aus. Um 9:00 Uhr macht die Post auf, ich kaufe für Postkarten 30 Briefmarken. Dieses Jahr kostet eine Marke 1,35 Euro! Jedes Jahr wird die Marke teurer. Auf dem Weg sehe ich nur einen einzigen Pilger. In Calzadilla sitzen einige Pilger an einer Bar beim Essen. Auch die spanische Familie mit den zwei Kindern ist hier, aber ich höre, dass sie nicht im Hotel sondern in der Alberge abgestiegen sind. Bei rund 35 Grad genieße ich auf einer kleinen Wiese die Sonne.

Freitag, den 17.8.18, Wandertag nach Sahagun

Für heute habe ich kein Zimmer gebucht, da es in Sahagun einige Hotels gibt. Der Weg ist auch eher einfach, ich lasse den Schotterweg links liegen und laufe auf der Straße, einfach immer geradeaus. Ich sehe nur drei Pilger. In Sahagun ist am Wochenende ein Bikertreffen, die Hotels sind fast alle voll, so dass ich zum Anfang des Ortes zurück muss, um dort ein Zimmer zu bekommen. Es ist das letzte freie Zimmer. Am Nachmittag schreibe ich in einem Café die Postkarten.

Samstag, den 18.8.18, Wandertag nach El Burgo Ranero

Kurz nach Sahagun treffe ich auf ein deutsches Pärchen, wir gehen ein Stück zusammen. Deutsche sind dieses Jahr echt Mangelware. Vor meinem Hotel lerne ich sogar noch ein zweites Paar aus Deutschland kennen. Aber auch hier sind kaum Pilger. Es ist sehr seltsam, wenn ich da an die letzten Male denke.

Sonntag, den 19.8.18, Wandertag nach Mansilla de las Mulas

Ich bin aus dem Ort raus, gehe immer geradeaus und so weit wie ich sehen kann bin ich wieder alleine. In dem Hotel bin ich der einzige Gast. Die Wirtin erzählt, dass schon seit einigen Wochen nichts los ist und die Pilgermassen dieses Jahr ausgeblieben sind!

Montag, den 20.8.18, Wandertag nach Leon

Wieder geht es alleine an der Straße entlang. Nach gut der halben Strecke hole ich das Paar ein, das ich gestern vor dem Hotel traf. Kurz vor Leon  ist die Brücke für Pilger gesperrt, man muss einen großen Umweg laufen. Natürlich geht es einen Berg hoch und dann einen Trampelpfad bergab. Ich treffe auch das andere Pärchen wieder. Wir gehen gemeinsam in die City. Im Hotel sortiere ich meinen Rucksack aus und packe ein Paket, das ich dort lasse.

Dienstag, den 21.8.18, Wandertag nach Villadangos

Die letzten Male habe ich kein Zwischenstopp eingelegt in Villadangos, bin weitere 33 km nach Hospital de Orbiga gelaufen. Aber sonst hatte ich auch immer einige Tage Pause in Leon gemacht. Das Hotel ist billig und dennoch sein Geld nicht wirklich wert.

Mittwoch, den 22.8.18, Wandertag nach Hospital de Orbigo

Heute nur ein Kurztrip mit rund 12 km. In Hospital de Orbigo sehe ich heute die ersten Pilger. Dieses Mal habe ich ein anderes Hotel abseits des Weges und es lohnt sich den Camino zu verlassen.

Donnerstag, den 23.8.18, Wandertag nach Astorga

13 Wandertage ohne Pause hinterlassen Spuren. Aber ich bin im Plan und morgen ist Pause angesagt. Auf dem Weg sehe ich ab und zu einige Pilger, aber keiner spricht deutsch. Beim Friseur in Astorga bekomme ich für morgen ein Termin. Vor meinem Hotel ist eine Bühne aufgebaut! Bei schönstem Wetter gibt es gute Livemusik bis spät in die Nacht!

Freitag, den 24.8.18, Pausentag in Astorga

Nach dem Friseurbesuch geht es in die Schokoladenfabrik Alonso. Erst besichtigen und probieren und dann für Freunde welche kaufen. Auf der Bühne vor meinem Hotel geht es den ganzen Tag mit Musik weiter.

Samstag, den 25.8.18, Wandertag nach Foncebadon

Mein längster Abschnitt mit rund 26 km steht heute an. Ausgeruht geht es los. Es geht fast immer bergauf. Der Typ mit dem Adler ist leider heute nicht da. Auch hier oben im Pilgerdorf ist kaum was los. Letztes Jahr zur gleichen Zeit war das Dorf komplett voll und einige Pilger mussten weiterziehen.

Sonntag, den 26.8.18, Wandertag nach Molinaseca

Am Cruz de Ferro ist eigentlich immer einiges los, heute ist keiner da. Auch mal was Besonderes. Selbst beim Templer, ein Stück weiter, ist niemand zu sehen. An der Straßenkreuzung, wo der Camino die Straße verlässt, treffe ich auf Pilger. Sie rufen mir nach, weil ich auf der Straße weitergehe. Aber mein Weg ist hier die Straße und nicht der Camino. Auf die Schotterpiste bergab habe ich keine Lust. Mir ist der Weg auch zu gefährlich und ich will die letzten beiden Tage ja noch schaffen. Auf der Straße sind es heute zwar rund 7 km mehr, aber dafür kann ich es genieße In Acebo werde ich seltsam angesehen, da ich nicht vom Berg aus reinkomme. Die anderen Pilger sehen voll fertig aus. Ich bleibe mir treu, nachdem ich Acebo wieder verlasse, bleibe ich immer auf der Straße . Mein angestrebtes Ziel (Ponferrada) ist ab und zu von den Bergen aus schon sichtbar. Riego de Ambros und den Camino lasse ich auch wieder links liegen, ich nehme den langen Weg auf der Straße. Die Schotterpiste auf dem Camino ist hier noch schlimmer als die zuvor. Langsam windet sich die Straße durch die Berge und es kommt eine Kurve nach der anderen, rechts und links Berge und tiefe Schluchten. Ich frage mich, ob ich auf dem richtigen Weg bin. Handyempfang gibt es keinen. Dann taucht plötzlich mein Tagesziel auf! Das Hotel liegt am Fluss und auf der Wiese davor lasse ich mich in der Sonne braten. Mein Rücken ist das Fotomotiv des Tages!;)

Montag, den 27.8.18, Wandertag nach Ponferrada

Zwei Tage lang nur Straße, na ja drei mit den letzten 9 km heute, hinterlassen Spuren. Ich habe Muskelkater. In Ponferrada mache ich mich in Richtung Busbahnhof auf, um zu sehen, wo ich übermorgen hin muss. Mein Camino 2018 ist nach ca. 300 km nun zu ende. Ich nehme ich an einem Kreisel den falschen Weg, da ich ohne Karte unterwegs bin, und entdecke eine tolle Einkaufsmeile. Hinter dem Busbahnhof  erkundige ich das Shoppingcenter „La rosa“. Es ist echt groß und sehr gut besucht. Im Parkhaus gibt es eine Autowerkstatt. Echt cool!

Dienstag, den 28.8.18, Urlaub in Ponferrada

Heute steht Einkaufen auf dem Plan. Ich brauche einen Koffer damit ich auch alles nach Hause bekomme. Ich will ja doch einiges mitnehmen. Marmelade von Pimientos , Kakao und anderes Leckeres.

Mittwoch, den 29.8.18, Bus nach Leon

9:20 Uhr geht es mit dem Bus nach Leon. Der Bus fährt oft direkt am Camino entlang. Es sind einige Pilger auf dem Weg zu sehen. Ich freue mich schon auf nächstes Jahr. Im Hotel sammle ich mein Paket ein. Ich glaube, ich hätte wohl besser den großen Koffer kaufen sollen.

Donnerstag, den 30.8.18, Urlaub in Leon

Schade, bald geht es wieder nach Hause. Nächstes Jahr lasse ich mir wieder mehr Zeit. Ich habe dieses Mal wirklich kaum deutsch geredet und mein Spanisch wird immer sicherer. Okay, ich habe noch viele Lücken, aber ich komme gut klar. Ich sollte daran arbeiten, wenn ich wieder zu Hause bin.

Freitag, den 31.8.18, Bus nach Burgos

Um 11:00 Uhr fährt der Bus nach Burgos und wird voll. Ohne Zwischenstopp geht es direkt nach Burgos. Ich mache hier meine letzten Einkäufe und ich genieße die Sonne.

Samstag, den 1.9.18, Bus nach Dortmund

Heute soll der Bus um 20:00 Uhr fahren, ich kann mein Gepäck erst mal im Hotel lassen. Den halben Tag verbringe ich in den beiden Einkaufszentren. Draußen sind es 40 Grad ...und ich muss nach Hause. Am Busbahnhof sind keine Pilger zu sehen und auch sonst kaum Leute, die mit den Fernbussen fahren wollen. Mein Bus kommt irgendwie nicht und ich mache mir langsam Sorgen. Kurz nach 21:00 Uhr kommt mein Bus. Ich bin der Einzige, der hier zusteigt. Wir fahren in Spanien noch Victoria und San Sebastian an, wo weitere Fahrgäste einsteigen. Es sind auch drei Familien mit kleinen Kindern im Bus. Leise ist was anderes und ich höre nur spanisch und französisch um mich herum. In Paris steigt die erste Familie aus, die anderen in Brüssel. Mit nur 7 Fahrgästen fährt der Bus nach Deutschland und wir kommen mit 3 Stunden Verspätung in Dortmund an. Mal gut, dass ich mir ein Zimmer gebucht hatte.

Mittwoch, den 5.9.2018

Nach dem Camino ist vor dem Camino!

Die Sachen sind nun ausgepackt und alles ist sortiert. Die Wäsche ist frisch gewaschen und wartet eigentlich schon darauf das es wieder los geht. OK, die Schuhe haben ihre letzten Tage und werden Spanien nicht wieder sehen. Aber eigentlich kann es gleich wieder los gehen. Ich weiß auch schon wo es nächstes Jahr lang gehen soll. Ich will die Küsten Route (Camino de Norte) bis Finisterre  laufen und auf dem Rückweg mit dem Bus über Madrid nach Hause fahren!

Anfang Dezember 2018

Ich bin nun grade 50 geworden. Ich kann das gar nicht glauben, aber ich erinnere mich an sehr viel in meinem Leben. An fast alles was ich die letzten Jahr auf meinen Caminos erlebt habe. Ich arbeite grade an der neuen Internetseite, denn ich habe es endlich geschafft den Server zu wechseln und muß nun alles neu machen. Kaum zu glauben, wie schnell die Zeit vergeht. Ich wollte das schon vor einem Jahr gemacht haben. Meine Pläne für nächstes Jahr stehen auch schon, nicht nur das ich diese Seite weiter ausbauen will, sonder ein neuer Camino steht an. Ich will den Camino de Norte schaffen und einen zweiten Versuch am Rhein will ich auch starten. Vielleicht sehen wir uns ja!