Mein Camino 2012
Meine Vorbereitungen laufen schon wieder. Der Rucksack wurde vom Händler ausgetauscht weil die kaputte Naht wohl ein Fehler war. Neue Knieschoner sind auch schon besorgt und auch neue Trinkflaschen habe ich auch schon gekauft. Auch neue Wanderstiefel trage ich schon und mein Versuch die spanische Sprache zu lernen geht weiter. Einen neuen Kamera habe ich mir auch schon ausgesucht und wenn man mich hört, geht alles nur noch um den Camino. Ich kann es kaum abwarten, das ich wieder los kann. In der letzten Zeit hat sich doch einiges verändert! Ich gehe zum Fitness und meine Ernährung habe ich auch zum Teil umgestellt.
Ich weiß zwar das ich erst gegen den 10.Juli wieder aufbrechen werde, aber eigentlich möchte ich gleich wieder los! Die neue Cam ist gekauft und die hat einen 18 Fach Zoom. Das werden bestimmt richtig tolle Bilder.
Frisch tätowiert!
Mein Gedenken an meinen Camino 2011! Ich bin gespannt auf die Reaktionen die auf dem nächsten Camino bekomme!
Mein Spanisch Sprachkurs ist nun vorbei und mein Spanisch lässt immer noch zu wünschen übrig!
Ich will endlich wieder los!!!
Genauer gesagt es ist grade Ostersonntag! ich habe grade mal nachgeforscht und festgestellt, das in 92 Tagen wohl mein Bus fahrt. Vielleicht sollte ich den Rucksack packen und neben die Tür stellen. Camino ich komme!
Heute (9.5.2012) habe ich mir die Busfahrkarte gekauft. am 9.7. geht es wieder los. Erstmal wieder mit dem Bus nach Bordeaux und dann mit noch ein Stück mit dem Zug. Meine neuste Idee ist, das ich 2014 direkt von Hannover aus bis Santiago laufe! Früher musste jeder zuhause starten, das ist dann wohl der wahre Jakobsweg!
Besser gesagt, heute ist Sonntag der 17.6. und ich packe schon mal die Sachen die denke das ich
sie mitnehmen will! Ich möchte am liebsten schon morgen los, aber die 22 Tage werde ich es noch aushalten können! Auch Essen habe ich schon für die ersten Tage eingekauft und auch Cola für den ersten Berg ist dabei! Ein paar neue Sachen wie z.B. zwei neue Trinkflaschen und Batterien sind auch schon besorgt!
Eigentlich kann es auch morgen schon losgehen! Ich bin gespannt was mir so dieses mal alles auf dem Camino passiert! Ich freu mich drauf!
Nur noch eine Woche, dann geht es entlich los! Der Rucksack steht schon fertig da und das Hotel in Bordeaux ist auch schon gebucht!
mit dem Bus nach Frankreich!
Ankunft in Bordeaux (Frankreich)
Wir sind mit 2 Stunden Verspätung hier
angekommen! Einige aus dem Bus wollen zum Bahnhof und ich zeige ihnen den Weg. Ich habe mir auch gleich das Ticket gekauft, morgen geht es früh weiter. Das Wetter ist warm aber viele Wolken. Gestern habe ich aus dem Bus den Sonnenuntergang fotografiert. Auf dem Weg zum Hotel stellte ich fest das mein Rucksack wohl mal wieder viel zu schwer ist! Im Bus konnte ich nur teilweise gut schlafen!
Saint Jean Port de Port
Heute war der kleine Zug richtig voll. Es sind einige Deutsche und Holländer hier. Es geht
erst mal zum Pilgerbüro, wo heute auch einer deutsch kann. Es ist jetzt schon richtig lustig hier! Das Wetter ist etwas nass und bin schon gespannt wie es morgen wird! Auf der suche nach einem Supermarkt habe ich hier sogar einen Lidl gefunden. Cool der fast die gleichen Angebote wie bei uns!
1. Wandertag nach Roncesvalles
Heute morgen bin ich schon um kurz nach 6 gestartet! Das Wetter ist richtig schön und
meine Fitness hat sich schon bezahlt gemacht. ich bin nicht so fertig wie letztes Jahr und war schon um 13.30 Uhr hier und das ist bei dem Weg über den Pass richtig gut! Es sind Grade recht viele deutsche auf dem Weg und meine Fahne am Rucksack finden alle cool. Jeder will wissen, warum ich schon zu zweite mal auf dem Weg bin. Ich glaube, das für alle hier bin, die in letzter zeit verstorben sind! Ich habe auch ein paar Deutsche auf dem Weg getroffen!
Die Holländer, die hier arbeiten vom letzten Jahr sind auch wieder hier! Wenn das so weiter geht habe ich wohl zu wenig Visitenkarten dabei! Der Weg ist echt nicht einfach heute gewesen und einfach so, macht das wohl auch keiner hier. Für mich stellte sich heute auch die frage was ich hier schon wieder mache! Für mich ist es klar das ich einen großen Teil für Volker gehe. Das
seine Eltern seinen Wunsch nicht nachgekommen sind und ihn anders beerdigt haben, fand keiner so gut. Ich habe einen Stein für ihn dabei und denke auch noch oft an ihn. Morgen suche ich mir auf dem Weg ein Hotel. Zwei mal Alberge hinter einander reicht! Wir waren zu 5 essen, dieses mal auf der rechten Seite , aber das Essen war hier auch nicht besser. Fisch und wer Fleisch haben wollte musste extra fragen. Danach waren wir alle in der Kirche und wir bekamen alle einen Seegen auf spanisch. Ich habe erfahren, das es der erste schöne Tag war, in den letzten drei tagen lag der Cisa Pass im Nebel und die Temperatur lag nur bei 0 Grad!
2. Wandertag nach Zubiri
So ca. 3km vor Zubiri habe ich den einen Deutschen von gestern Abend wieder getroffen. Er wollte heute noch weiter Richtung Pamplona. Ich habe mir dieses mal mir eine Pension hier genommen für 25 Euro. Das ist ein kleines Reihenhaus in dem es 4 Gästezimmer gibt. Mit viel Glück bleibe ich hier heute alleine, da die meisten heute wohl noch weiter wollen. Heute morgen bin erst gegen 7 Uhr los und da war es noch richtig kalt. Die bei mir mit in der Box waren
sind schon um 5.30 Uhr los! in Pamplona ist noch bis morgen das Festival. Ich will das aber auslassen. Ich war gegen 13.30 Uhr schon hier und es ist richtig schön hier und sehr warm ist es geworden. Morgen werde ich nicht so weit gehen! Das war nichts mit dem alleine hier bleiben, grade sind noch zwei Schwestern aus Russland hier eingetroffen. Die eine spricht etwas deutsch, aber beide sind krank. Ich will morgen bis kurz vor Pamplona, da sind noch zwei größere Orte auf dem Weg. Eine Familie mit vier Kindern hat sich Abends auch noch mit eingenistet, die wollen aber einen Tag Pause hier machen.
3. Wandertag nach Burlada
Ein Vorort ca.3 km vor Pamplona. Ich bin erst kurz vor 8:00 Uhr los.Dieses mal aber den
richtigen Weg und nicht wie letztes Jahr an der Hauptstraße. Der Weg ist zwar sehr anstrengend aber wunderschön. Auch der kleine Umweg zur Kirche des heiligen Stefan hoch lohnt sich. Die beiden Pollinden habe heute gleich dreimal getroffen. Das Wetter ist trocken aber viele Wolken am Himmel. Ich weiß ja warum ich dieses mal diesen Weg gehe, aber nicht was er mir bringt! Letzten mal hat es mir mein Leben wieder gegeben, aber was nun. Vielleicht kommt ja noch mehr und wer weiß, vielleicht redet ja Gott mit mir!
Das Hotel in dem ich hier gegen 13.30 Uhr gelandet bin, hat seine zwei Sterne nicht verdient und schon gar nicht zu dem Preis von 60 Euro aber es gibt hier nichts anderes und es immer noch das Festival und Pamplona ist noch viel teurer und viel zu voll. Heute habe ich nicht viele Pilger gesehen, aber die meisten sind auch gestern schon weiter um zum Festival noch zu kommen. Ich habe schon wieder Stiche einige abbekommen die dick werden. Das gehört wohl zu meinem camino dazu.
4. Wandertag nach Puente la Reina
Über Pamplona bin ich nach Puente la Reina ca. 24 km plus den Stadtbummel. Das Frühstück im Hotel war echt der Hammer. Saft, Marmelade, Tost und Crossons aus der Tüte. Beim ausschecken traf ich den Lehrer aus Holland wieder und wir sind zusammen nach Pamplona gegangen.
Den Bummel durch die Stadt habe ich alleine gemacht. Alls ich weiter ging, fragte mich einer ob ich deutsch rede. Ein Schweizer, an der stelle wo ich letztes Jahr Steffi traf. Einen Ort weiter wollte ich eigentlich bleiben und er ist weiter. Nur musste ich feststellen, das es dort kein Hotel gab. So bin ich um zwei Uhr weiter. Auf dem halben Weg hatte ich ihn dann wieder eingeholt und mein Tipp mit
dem Hotel fand er sehr gut. Gegen 18.30 Uhr waren wir dann hier und beim einchecken ins Hotel standen die aus Deutschland und die Polin vom ersten Tag hier. Es wurde ein lustiger Abend. Die Sonne brannte gut und ich habe meinen ersten sonnen Brand!
Pause in Puente la Reina
Erstmal lange geschlafen und einen Stadtbummel gemacht. Postkarten und Briefmarken gekauft. Die Sonne brennt heute ganz gut und es ist keine Wolke am Himmel! In der Alberge einen aus Schweden kennengelernt und Abends mit ihm gegessen!
5. Wandertag nach Esteller
Heute bin ich erst nach 9:00 Uhr los und gegen 15:00 Uhr habe ich hier ein Hotel gefunden. Es
war wieder total warm über 35 Grad. Hier auf dem Platz neben dem Hotel ist ein Fest. Auf dem Weg hier her habe ich eine ältere Deutsche kennen gelernt, sie fährt heute wieder nach hause. Auf dem Platz habe erst den holländischen Lehrer getroffen und dann den Schweden! Leider musste ich der Nacht feststellen das der Camino was dagegen hat, wenn man ihn als Besichtigungs- Tour machen will! Ich fühle mich hier richtig falsch hier!
Mit einem kleinen Bus nach Logrono gefahren. Die Sonne brennt wie nichts gutes und es sind über 40 Grad im Schatten. Ein Besuch bei einem Arzt unter stürzt mein Gefühl das ich jetzt grade auf dem falschen Weg bin. Die Busgesellschaft hat mein Ticket getauscht und ich kann morgen schon nach hause fahren! Bei einer Bar in der nähe des Busbahnhofes habe ich ein Zimmer für 25 Euro gefunden!
Abreise aus Logrono
Tag der Abreise für diese mal! Das Gefühl das es dieses mal nicht der richtige Zeitpunkt ist, habe ich dauernd. Ich freue mich zwar nicht auf zu Hause, Ader ich glaube das es wichtig und richtig ist, das ich nach hause zu fahre. Ich bin mal gespannt ob wer im Bus ist den ich kenne. letzte Nacht war das ganz schön laut in dem Hotel aber heute früh hatte ich mein ruhe! Im Bus waren 6 Pilger die ihren Weg abgebrochen haben! In Frankreich hat es geregnet!
Dieser camino ist zwar zu ende, aber ich werde ihn wieder gehen!